- die Technische Nothilfe
- арт.
общ. аварийная служба, техническая скорая помощь
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Technische Nothilfe — Handbuch der Technischen Nothilfe von 1925 Die Technische Nothilfe, kurz TN oder (inoffiziell) TeNo, war eine bis 1939 formell unabhängige, de facto aber vom Deutschen Reich unterhaltende Freiwilligenorganisation. Im ersten Jahrfünft ihres… … Deutsch Wikipedia
Nothilfe — Not|hil|fe 〈f. 19; unz.〉 1. erste Hilfe bei Unglücksfällen 2. 〈Rechtsw.〉 Gefahrabwendung von Dritten aufgrund eines (rechtfertigenden od. entschuldigenden) Notstands ● Technische Nothilfe 〈früher〉 Hilfsorganisation zum Einsatz technischer Mittel… … Universal-Lexikon
Garde-Kavallerie Schützen-Division — Die Garde Kavallerie (Schützen) Division war eine im Frühjahr 1918 gebildete Einheit des preußisch deutschen Heeres, aus der nach der Novemberrevolution eine Vielzahl von rechtsextremen Freikorps hervor ging. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Gardekavallerieschützendivision — Die Garde Kavallerie (Schützen) Division war eine im Frühjahr 1918 gebildete Einheit des preußisch deutschen Heeres, aus der nach der Novemberrevolution eine Vielzahl von rechtsextremen Freikorps hervor ging. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Garde-Kavallerie-Schützen-Division — Die Garde Kavallerie (Schützen )Division war eine im Frühjahr 1918 gebildete Einheit des preußisch deutschen Heeres, aus der nach der Novemberrevolution eine Vielzahl von Freikorps hervor ging. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gliederung 3… … Deutsch Wikipedia
Hauptamt Ordnungspolizei — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
OrPo — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Ordnungspolizei (Nationalsozialismus) — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Ordnungspolizei im 3. Reich — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Orpo — Kommandostander des Chefs der Ordnungspolizei Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte in Deutschland. Sie war dem Hauptamt der SS und als… … Deutsch Wikipedia
Ordnungspolizei — Zwei Wachtmeister der Ordnungspolizei bei der Kontrolle und Erfassung von Juden auf einem Markt in Lublin (Mai 1941) Die Ordnungspolizei (OrPo, selten auch Orpo) bildete in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der… … Deutsch Wikipedia